Diese Seite verwendet Cookies. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.    OK

Tipp10 Schulversion

Umfang der Schulversion

Als Erweiterung der kostenfreien Onlineversion haben wir die Tipp10 Schulversion als Plattform speziell für Schulen entwickelt. Die Schulversion kann individuell an die Bedürfnisse des Unterrichts angepasst werden. Lehrer:innen können Zugänge selbst verwalten und haben die Möglichkeit, einen Lehrplan in Form von selbst entworfenen Aufgaben aufzubauen. Diese lassen sich dann gezielt Schüler:innen zuweisen, überwachen und auswerten.
 
Sie können die Tipp10 Schulversion kostenlos und unverbindlich für 30 Tage testen.
 
Nachfolgend die wichtigsten Merkmale der Schulversion im Überblick:
 
Eigene Plattform
  • Subdomain in der Form wunschname.tipp10.com
  • Verschiedene Farblayouts und Upload-Möglichkeit eines Logos
  • Individuelle Reihenfolge der Tastenfarben
  • Verschiedene Bezeichnungen für "Lehrer:in", "Schüler:in", "Klasse" und "Aufgabe" (z.B. "Student:in" oder "Gruppe")
  • Eigener Einführungstext
Benutzer:innenverwaltung
  • Es können Benutzer:innen mit verschiedenen Rollen angelegt werden (Administrator:in, Lehrer:in, Schüler:in)
  • Lehrer:innen können Schüler:innen anlegen, ohne dass diese sich mit einer E-Mail-Adresse registrieren müssen (auch anonyme Benutzernamen möglich)
  • Schüler:innen können zu Klassen gruppiert werden
  • Importmöglichkeit einer Liste mit Zugangsdaten
  • Single Sign On (SSO) über IServ oder Microsoft Azure AD
Aufgaben
  • Lehrer:innen können Aufgaben erstellen und daraus einen individuellen Lehrplan für die Schüler:innen entwerfen
  • Ein Trainingsmodul unterstützt die Schüler:innen mit Hilfestellungen beim Lernen
  • Über ein Abschriftenmodul können Leistungen z.B. in Form von 10-Minuten-Abschriften überprüft und benotet werden
  • Aufgaben bestehen aus einer Lektion, Trainingsparametern und festgelegten Lernzielen
    • Die Lektion kann eine Übungs-, freie oder eigene Lektion sein
    • Die Trainingsparameter legen Dauer, Reaktion auf Tippfehler und Hilfestellungen fest
    • Die Lernziele bestimmen, wann eine Aufgabe erfolgreich absolviert wurde (zu erreichende Werte, Anzahl der Versuche, Abgabetermin)
  • Aufgaben können einzelnen Schüler:innen oder ganzen Klassen zugewiesen werden
Auswertung
  • Absolvierte Aufgaben können von Lehrer:innen umfangreich ausgewertet werden
  • Auswertungen und Berichte können als PDF oder Exceldatei exportiert werden
  • Zusätzlich können die privaten Lernstatistiken der Schüler:innen und das Tippspiel kontrolliert werden
Datenschutz, Sicherheit und Hilfe
  • SSL-Verschlüsselung mit 256 Bit
  • keine Spendenbitten, keine Werbung
  • keine Cookies von Drittanbietern (z.B. Google oder Facebook)
  • Serverstandort in Deutschland
  • Umweltfreundliches Green Hosting (KeyEco)
  • Auf Wunsch Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
  • Support

Preisgestaltung

Nach Ablauf und während der kostenlosen Testphase von 30 Tagen haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Plattform kostenpflichtig um ein Jahr zu verlängern. Ohne Verlängerung wird der Zugang auf Administrator:innen und Lehrer:innen beschränkt, Schüler:innen haben nur innerhalb der Testphase und innerhalb einer bezahlten Laufzeit Zugang zur Plattform. Es handelt sich nicht um ein Abo (Laufzeiten werden nicht automatisch verlängert) und Sie können eine Plattform auch pausieren.
 
Die Preise für eine Laufzeit von einem Jahr staffeln sich nach der Anzahl der benötigten Lizenzen:
Anzahl der
Named-User-Lizenzen1
Kosten
pro Jahr2
Entspricht pro
Lizenz und Jahr
5 15 EUR 3,00 EUR
15 30 EUR 2,00 EUR
25 40 EUR 1,60 EUR
50 70 EUR 1,40 EUR
100 120 EUR 1,20 EUR
150 170 EUR 1,13 EUR
200 200 EUR 1,00 EUR
250 240 EUR 0,96 EUR
300 280 EUR 0,93 EUR
350 315 EUR 0,90 EUR
500 400 EUR 0,80 EUR
1.000 700 EUR 0,70 EUR
2.000 1.200 EUR 0,60 EUR
3.000 1.650 EUR 0,55 EUR
5.000 2.500 EUR 0,50 EUR
10.000 4.000 EUR 0,40 EUR
1 Erläuterung Named-User-Lizenz:
Pro Lizenz kann innerhalb des Lizenzzeitraums ein personenbezogener Schüler:innenaccount vergeben werden. Wird der Zugang nicht mehr benötigt, können Sie den Account inkl. Lernstatistik löschen und an eine neue Person vergeben. Administrator:innen- und Lehrer:innenzugänge können Sie beliebig viele anlegen, unabhängig von der Anzahl der Lizenzen.
2 Bei den genannten Beträgen handelt es sich um Nettobeträge im Sinne des Mehrwertsteuergesetzes.
 

Demo der Schulversion

Das Demo zeigt eine Beispielplattform mit kurzen Erläuterungen zum Funktionsumfang. Sie können sich testweise als Administrator:in, Lehrer:in oder Schüler:in anmelden.
Demoversion öffnen
Hinweis: Sollten Sie gerade eingeloggt sein, so werden Sie automatisch abgemeldet sobald Sie das Demo starten.

Eigene Schulplattform

Sie können eine eigene Plattform einrichten und diese für 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen.
Plattform erstellen

Sie haben noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, schreiben Sie einfach eine E-Mail an admin@tipp10.com

SCORM-Version

Sie möchten Tipp10 in ein LMS (Learning Management System), z.B. Moodle, Ilias, Viwis oder Totara integrieren? Mit der SCORM-Version bieten wir Tipp10 für Lernplattformen an, die eine SCORM-Schnittstelle unterstützen.
Tipp10 SCORM-Version